Coaching für Existenzgründer

Allgemeine Informationen zur Maßnahme

Das Coaching für Existenzgründer ist ein individuelles Einzelcoaching. In diesem arbeiten Sie gemeinsam mit ihrem Coach an ihrem persönlichen Business-Plan zur Gründung ihres geplanten Unternehmens. Wir klären mit Ihnen zu Beginn gemeinsam, ob Sie die Voraussetzungen für ihr Vorhaben erfüllen z. B. Berufsabschluss, Meisterbrief, Finanzbedarf usw. und welche zu beachteten Gesetzesregelungen auf Sie zukommen werden. Sollten alle Anforderungen von Ihnen erfüllt werden, starten wir mit der praktischen Umsetzung zur Erstellung ihres Business-Plans.

Inhalte und zeitlicher Umfang

Das Modul 1 wird generell zu Beginn der Maßnahme mit Ihnen als Kunde durchgeführt und bildet die Ausgangsbasis zur weiteren Zusammenarbeit. In diesen besprechen und dokumentieren wir alle wesentlichen Themen, um im Modul 2 darauf aufzubauen.

 

Übersicht der einzelnen Module und deren zeitlicher Umfang

  • Modul 1:
    Erstgespräch, Prüfung des Gründungsvorhabens und der Eignung des Gründers, Bestandsaufnahme und Ist-Analyse (4 UE)
  • Modul 2:
    Erstellung des Business-Plans (52 UE)

Am Ende der Maßnahmen erhalten Sie einen fertigen Business-Plan, um ihr Gründungsvorhaben bei einem Kapitalgeber zur Finanzierung vorzulegen z. B. Gründungszuschuss durch den Kostenträger, Darlehen bei einem Kreditinstitut etc.

Die Dauer der Maßnahme beträgt insgesamt 56 Unterrichtseinheiten. Wobei 1 Unterrichtseinheit (UE) - 45 Minuten entspricht.

Sonderthema: Bescheinigung zur Tragfähigkeit

Ferner beraten wir Sie zum Erhalt bzgl. der Bescheinigung zur Tragfähigkeit des Geschäftskonzeptes durch einen Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt.

Zusätzliche Serviceleistungen im Coaching

Nachfolgende Serviceleistungen bieten wir Ihnen bei Bedarf gegen Aufpreis im Rahmen des Coachings an:

  • Digitalisierung von Unterlagen für Ihre Existenzgründung
  • Einrichtung einer gesonderten E-Mailadresse (DS-GVO konform)
  • Einrichtung einer Cloud-Lösung zur Speicherung von wichtigen Dokumenten (DS-GVO konform)

Zugangsvoraussetzungen

Zielgruppe:
Personen, die planen ihr eigenes Unternehmen zu gründen und mindestens 18 Jahre alt sind. Zudem sollte optimalerweise eine abgeschlossene Ausbildung / Studium vorliegen und einige Jahre Berufserfahrung vorhanden sein. Kaufmännisches Grundwissen wäre zudem von Vorteil. Das Unternehmen darf noch nicht gegründet worden sein.

 

Nicht EU-Bürger:
Eine gültige Aufenthaltserlaubnis und Arbeitsgenehmigung müssen vorhanden sein.

 

Sprachniveau:
Deutsch, mindestens telc B2 Niveau (ggf. Nachweis erforderlich), so dass Sie den Inhalten der Maßnahme folgen können

Dokumente und Broschüren

Unterlagen werden aktuell überarbeitet. 


Sie haben noch Fragen oder wünschen eine Beratung?

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Timo Gauer

Inhaber der NOVADIS Group


 

 

  • Sie haben noch Fragen zu den Inhalten oder dem zeitlichen Ablauf?
  • Sie haben bereits einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von ihrem Kostenträger erhalten und wünschen ein kostenfreies Erstberatungsgespräch?
  • Sie möchten als Selbstzahler an der Maßnahme teilnehmen oder benötigen nur einzelne Inhalte daraus?

Diese und alle weiteren Fragen klären wir gerne mit Ihnen.

 

Nehmen Sie einfach Kontakt per E-Mail oder Telefon mit uns auf. Wir beraten Sie umfassend und ausführlich. Bis bald und bleiben Sie gesund.